Häufig gestellte Fragen

1. Nehmen Sie neue Patientinnen und Patienten auf?

Ja, wir nehmen derzeit neue Patientinnen und Patienten auf. Vereinbaren Sie gerne online oder telefonisch einen Termin für ein Erstgespräch.

2. Sind Sie Teil des Hausarztmodells (HMO)?

Ja, wir sind Teil des Hausarztmodells der Medix. Als Ihre erste Anlaufstelle für alle medizinischen Anliegen koordinieren wir Ihre Behandlung und arbeiten eng mit Spezialistinnen und Spezialisten sowie Spitälern zusammen.

Aus bürokratischen Gründen laufen alle Hausarztmodelle in der Praxis über Dr. Justus Scheder-Bieschin, auch für Dr. Carolin Kränzle und Dr. Barbara Haas.

3. Was sind die Vorteile des Hausarztmodells?

  • Persönliche und kontinuierliche Betreuung durch Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt

  • Koordinierte medizinische Versorgung

  • Vermeidung von Doppeluntersuchungen

  • Kürzere Wartezeiten bei Überweisungen

  • Kosteneinsparungen bei der Krankenkasse möglich

4. Wie kann ich ins Hausarztmodell wechseln?

Sie können sich direkt bei Ihrer Krankenkasse melden und angeben, dass Sie zur Medix-Gruppe wechseln und uns als Ihre Hausarztpraxis wählen möchten. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

5. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Termine können telefonisch oder online über unser Buchungssystem vereinbart werden. Akuttermine versuchen wir noch am selben Tag zu ermöglichen.

6. Bieten Sie auch digitale Sprechstunden an?

Ja, wir versuchen Ihnen wenn möglich auch per per Email oder per Telefon zu helfen.

7. Was soll ich zum ersten Termin mitbringen?

Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte, eine Medikamentenliste (falls vorhanden) sowie ggf. Vorbefunde oder Impfausweise mit.

8. Welche Sprachen sprechen Sie in der Praxis?

Wir sprechen Deutsch, Englisch und je nach Ärzteteam auch weitere Sprachen. Fragen Sie gerne bei der Anmeldung nach.

9. Wie sind Ihre Öffnungszeiten?

Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Kontaktseite. In der Regel sind wir von Montag bis Freitag für Sie da.

10. Was tun im Notfall außerhalb der Öffnungszeiten?

In dringenden Fällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notfalldienst unter der Nummer 116 117 oder an die Notfallaufnahme des nächsten Spitals.